Eine Welt - Oberösterreichische Landlerhilfe

  • DANKE!

    An alle so großartigen Mithelfer der Weihnachtsaktion 2022!

  • Die letzte Etappe läuft...

    Gestern (16.12.22) wurden die letzten 4.000 Pakete für Rumänien auf den LKW verladen. Das Team für die Verteilung Vorort ist bereits am Weg.

  • Unser Team hat es geschafft...

    93 ehrenamtlichen Teilnehmer mit 42 Fahrzeuge haben die Verteilung in der Ukraine gemeistert.

  • Die Reise hat begonnen...

    Heute den 10.12. versammelten sich alle Teilnehmer Teilnehmer an der Raststation Göttlesbrunn bevor es gemeinsam weiterging...

  • Die Auto's sind beladen...

    ... in wenigen Stunden geht die Reise los!!! (09.12.2022)

  • Die Auto's sind beladen...

    ... in wenigen Stunden geht die Reise los!!! (09.12.2022)

  • Abgabe-/Einsammel-Tag 3

    Die Pakete im Lager stapeln sich schon knapp bis auf 2 Meter Höhe. Rund 14.000 Pakete sind sortiert.

  • Unser Lager füllt sich!

    Dank fleißiger Helfer wurden in den ersten zwei Einsammeltagen rund 7000 Pakete von teilnehmenden Einrichtungen in OÖ. eingesammelt und sortiert.

  • Die ersten Pakete sind eingelangt!

    Die ersten Pakete wurden vom Stadtmarketing Traun entgegengenommen.

  • Hilfstransporte

    Es werden Hilfstransporte nach Rumänien und Ukraine durchgeführt.

  • Hilfstransport nach Rumänien

    Über die Möbel des ehemaligen Altersheims in Ansfelden/Haid darf sich nun eine Einrichtung in Rumänien freuen.

  • Patenschaften in Rumänien und in der Ukraine

    Durch finanzielle Unterstützung neue Perspektiven eröffnen

Stimmung in der Westukraine: "Putin kriegt nichts von uns"

 
Christkind in der Westukraine: Geschenke für die Kinder im Thereswatal

Bei der Aktion "Christkindl aus der Schuhschachtel" werden auch heuer – trotz Kriegszustands – 14.000 von Österreicherinnen und Österreichern gespendete Weihnachtspakete in Schulen und Kindergärten verteilt

Bericht "Der Standard" von Simon Zauner am 24.12.2022

 
TV Bericht zu unserer Aktion im ORF und LT1

Bericht vom 16.12.2022 ORF 2 OÖ Heute

von Christian Wehrschütz 

 

 

Bericht vom 14.12.2022 LT1

   

Ein großes DANKE für die tolle Berichterstattung über unser Aktion

Aktion "Christkindl aus der Schuhschachtel"

 
Das Team ist zurück - die Verteilung in der Ukraine ist geschafft!!!
WeAk Christkindl aus der Schuhschachtel Logo
Reisebericht von Teilnehmer Gerhard
welcher an der Reise das erste Mal mit seiner Frau Sonja teilgenommen hat
 
Unsere 1. Teilnahme an der Verteilung der Pakete der Aktion von Christkindl aus der Schuhschachtel der Landlerhilfe in die Ukraine, ins Theresiental
Im Vorjahr bzw. auch heuer unterstützten wir die Aktion auch schon vorab beim Einsammeln in Oberösterreich.
 
Es war eine Fahrt mit mulmigem Gefühl (Krieg) und freudiger Erwartung. Insgesamt hatten wir in unserem Auto 270 Pakete, in unserer Gruppe (von 7 Gruppen mit insgesamt 42 Fahrzeugen und 93 ehrenamtlichen Teilnehmern) waren über 2000 Geschenke für Kinder und Jugendliche geladen welche wir in 2 Tagen direkt den Kindern übergeben durften. 
 
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr wo wir hoffentlich wieder in ein Land wo Frieden ist helfen dürfen.
 
Weak Gerhard
  
Euer Gerhard
 
22. Weihnachtsaktion der OÖ. Landlerhilfe - Christkindl aus der Schuhschachtel 2022

 

 WeAk Pressebild 2022 HP
Bereits zum 22. Mal wird 2022 die Weihnachtsaktion der OÖ. Landlerhilfe im Zeitraum von 10. bis 14. Dezember durchgeführt.
 
Letztes Jahr haben über 15.000 Kinder und ihre Familien aus ganz Oberösterreich Pakete mit Süßigkeiten, Hygieneartikel sowie Schul- und Spielsachen gefüllt. Diese wurden dann direkt an Kinder in den ukrainischen Waldkarpaten, wo auch heute noch Nachfahren oberösterreichischer Aussiedler leben, verteilt. Weiters bringen wir Packerl in die von uns betreuten Landlergebiete Rumäniens, und zwar beschenken wir dort Kinder aus Siebenbürgen im Kreis Hermannstadt (Sibiu), in Reghin und Bistritz, sowie aus Oberwischau (Vișeu de Sus) in der Maramureș in Nordrumänien.
 
Seit Beginn dieser humanitären Aktion, die vom Land OÖ., vielen Sponsoren und Förderern alljährlich unterstützt wird, konnten mit vielen tausenden ehrenamtlichen Helfern mehr als 350.000 Pakete überbracht werden.
 
Aufgrund der hohen Transportkosten für die Reise in die Ukraine und nach Rumänien, bitten wir heuer wieder um eine freiwillige Spende von einem Euro je Paket. Mit diesem Betrag wollen wir die Spritkosten für die Fahrzeuge abdecken, damit auch heuer wieder alle Weihnachtspackerl an die vielen Kinder überbracht werden können, um ihnen abermals ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
 
Ab 2010 findet auch das ORF Friedenslicht jedes Jahr aufs Neue seinen Weg in das Theresiental. Wir suchen daher wieder Kinder und Familien, Privatpersonen, Kindergärten, Schulen, Pfarren, Vereine, Gemeinden, Sponsoren und Firmen, die uns Weihnachtspakete und Sachspenden zur Verfügung stellen bzw. uns mit einer Spende zur Abdeckung der Transportkosten unterstützen!
 
Unsere humanitäre Arbeit in Rumänien und der Ukraine ist durch die jetzige Kriegssituation und durch die Corona Krise viel schwieriger geworden.
 
Wir vom Landlerhilfe-Team sind aber guter Dinge und motiviert, dass wir mit Unterstützung aller Beteiligten wieder viel Weihnachtspackerl bekommen werden.
Gerade heuer versuchen wir, den sehr armen Kindern in den von uns betreuten Gebieten eine große Weihnachtsfreude bereiten zu können!
 

 

 
Zurück12Weiter

Unsere Facebook Seite

Landlerhilfe-SHOP

Besucher ab 27.10.2010

Heute 23

Gestern 62

Woche 266

Monat 137

Gesamt 143494

Informationen zum Herunterladen

Vorbildliche Arbeit im Dienste der Menschen

Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer

Landeshauptmann a. D.

Dr. Josef Pühringer

Mit freundlicher Unterstützung vom

Land Oberösterreich

Unser Spendenkonto

AT41 3400 0000 0082 5000

BIC: RZOOAT2L

Besuchen Sie uns auf Facebook und rufen Sie uns über Skype an

Facebook        skype icon

 
 
 

 

Logo Landlerhilfe Shop small