Ein ganz großes Danke an Ingrid Kral! |
Heute konnten wir bereits wertvolle Hilfe leisten und einen von Ingrid Kral aus Altmünster gespendeten elektrischen Rollstuhl an den 10jährigen Tares Schelelo in Makarewo nahe Barthaus übergeben.
Ein ganz großes Danke an Ingrid Kral, sie machte Tares damit eine ganz große Freude! |
4. Ukraine Hilfstransport mit 5 Fahrzeugen und 10 ehrenamtlichen Helfern unterwegs |
4. Ukraine Hilfstransport mit 5 Fahrzeugen und 10 ehrenamtlichen Helfern, beladen mit über 4000 Kg dringend notwendiger Materialien, unterwegs in die Ukraine!
Dank vieler Spenden von Privatpersonen und von Firmen konnte auch dieser Transport rasch zusammengestellt und auf den Weg geschickt werden!
Bitte helfen sie uns auch weiterhin mit ihrer materiellen oder finanziellen Spende (AT 41 3400 0000 0082 5000) damit wir den schwer vom Leid geprüften Menschen auch weiterhin helfen können!
D A N K E! |
Die nächsten 2,5 Tonnen an Hilfsgütern sind in die Ukraine unterwegs... |
Die nächsten 2,5 Tonnen an Hilfsgütern sind in die Ukraine nach Mukatschewo und ins Theresiental nach Königsfeld unterwegs.
Wir überbringen neben Lebensmitteln und Hygienematerial, auch dringend notwendiges medizinisches Material! 
Gerade da suchen wir ganz besonders Verbandsstoffe, Antibiotika, blut- und schmerzstillende Mittel, sowie Tournequet's.
Bitte unterstützen sie uns mit ihrer Spende in materieller und finanzieller Form (AT41 3400 0000 0082 5000) DANKE! |
Die zweite Gruppe ist auf dem Weg... |
Unser Team befindet sich nun 150 km vor der ukrainischen Grenze.
Über 3,2 Tonnen Hilfsgüter wie Lebensmittel und die dringend benötigten Medikamente sind an Board.
|
Christian Wehrschütz in der Ukraine getroffen |
(v.l.n.r Finanzprüfer Walter Haslinger, Christian Wehrschütz - ORF Korrespondent in der Ukraine,
Obmann Helmut Atzlinger und Finanzreferent Arnold Rockenschaub)
Nach einem sehr informativen Gespräch mit der Geschäftsträgerin der
Ö-Botschaft in der Ukraine Frau Sonja Schragen, hatte unser Landlerhilfe-Team noch das große Glück Christian Wehrschütz zu treffen.
"Das kurze Gespräch war sehr informativ und mir eine große Ehre", berichtet Helmut Atzlinger direkt aus der Ukraine.
|
|
|