Eine Welt - Oberösterreichische Landlerhilfe

Siebenbürger-Multifunktionär kulturell vergoldet: Wir gratulieren sehr herzlich!

Kennerinnen und Kenner von Heimatvertriebenenverbänden wissen sofort, was unter einem Nachbarvater zu verstehen ist: Nämlich der örtliche Obmann beziehungsweise Vorsitzende einer Siebenbürger Nachbarschaft. Im Falle des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wels ist das seit dem Jahr 2010 der gebürtige Steyrer und wohnhafte Kremsmünsterer Dipl.-Ing. Dr. Christian Schuster. Dieser erhielt für seine vielfältigen Verdienste kürzlich im passenden Rahmen einer siebenbürgisch-sächsischen Volkstanzveranstaltung von Vizebürgermeister Hermann Wimmer (in Vertretung von Bürgermeister Dr. Peter Koits) und Kulturstadtrat Walter Zaunmüller die Kulturmedaille der Stadt Wels in Gold (Bild).

 

Der studierte technische Chemiker Dipl.-Ing. Dr. Schuster ist seit Beginn der 1990er Jahre in verschiedenen Funktionen auf Stadt-, Landes- und Bundesebene in der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in der Brauchtums- und Gemeinschaftspflege aktiv. Seine durch großen Einsatz gekennzeichneten Aktivitäten wie auch seine Publikationen haben zum Ansehen der Stadt Wels, das sich 1963 offiziell zur Patenstadt der Heimatvertriebenen erklärt hat, landesweit und international beigetragen. Bereits 1999 hatte Dipl.-Ing. Dr. Schuster das Ehrenzeichen in Silber der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich und 2001 die Kulturmedaille der Stadt Wels in Silber erhalten.