Eine Welt - Oberösterreichische Landlerhilfe

Nico Praus - Zivildiener am Stützpunkt Linz 2014 - 2015

Das bin ich: Mein Name ist Nico Praus, und ich bin 18 Jahre alt und komme aus Enns. Vor meinem Zivildienst besuchte ich acht Jahre lang das B[R]G Enns, wo ich schließlich im Sommer 2014 meine Matura absolvierte. Ich bin eine sehr sportbegeisterte Person und spiele daher leidenschaftlich gerne Fußball und Basketball.

Nico Praus

Meine Freunde beschreiben mich stets als lustigen Zeitgenossen, der jederzeit ein Lächeln auf den Lippen hat bzw. auch ein offenes Ohr für die ernsteren Themen besitzt.

Darum habe ich diesen Zivildienst gewählt:

Im Frühjahr 2014 bewarb ich mich bei zahlreichen Zivildienststellen in Linz und Umgebung, und wurde auch zu einigen Vorstellungsgesprächen eingeladen. Im Internet traf ich dann auf das Angebot der Oberösterreichischen Landlerhilfe und informierte mich sofort, wie und wen diese Organisation hilft.

Im März dieses Jahres besuchte ich dann das Bewerbungsgespräch im Büro der Landlerhilfe in Linz und war auf Anhieb davon überzeugt, dass dies der richtige Zivildienst für mich ist. Vor allem die höchst familiäre Atmosphäre innerhalb dieses Betriebs und die sehr abwechslungsreiche Arbeit sagte mir sofort zu. Nach nur wenigen Tagen stimmte ich dann zu, den neun-monatigen Zivildienst dei der Landlerhilfe zu absolvieren.

Meine ersten Eindrücke: Ich befinde mich seit September 2014 bei der OÖ. Landlerhilfe und die Arbeit hier gefällt mir ausgesprochen gut. Die Mischung aus Büroarbeiten am Computer, Möbel abzubauen die später nach Rumänien oder in die Ukraine befördert werden oder höchst interessante Lagerarbeiten machen diesen Zivildienst so wunderbar. Die abwechslungsreiche Arbeit ist für mich besonders wichtig, da dies immer wieder große Spannung an den Tag bringt. Es ist außerordentlich interessant zu sehen was die Menschen hier in Österreich alles für Bedürftige im Osten spenden und welch ein Aufwand dahinter steckt all die Hilfsgüter auch dorthin zu befördern.