Eine Welt - Oberösterreichische Landlerhilfe

Unsere Auslandssozialdiener im Deutschtrainingslager Ushgorod

Deutschtrainingslager Johannes Andreas

 

Unseren beiden in der Ukraine tätigen Auslandssozialdienern Andreas und Johannes wurde vor kurzem die Ehre zuteil, als "Native Speakers" im Deutschtrainingslager in Ushgorod, der Hauptstadt Transkarpatiens, mitzuwirken.

 

 

 

Ihre Ansichten und ihr allgemeines Feedback dazu unter "Weiterlesen"!


 



"Deutschtrainingslager für die Gewinner der Landesolympiade

Wie auch in den vergangenen Jahren fand heuer wieder die Landes Deutscholympiade am 14. Jänner 2016 in den Räumlichkeiten des ZIPPO-Instituts in Ushgorod statt. Die 15 besten Schüler aus diesem Landeswettbewerb (Transkarpatien) hatten nun die einzigartige und herausfordernde Möglichkeit, an einem intensiven Trainingslager als Vorbereitung für die Bundesolympiade am Deutsch Fortbildungsinstitut in Ushgorod teilzunehmen. Die Leiterin des Institutes Frau Ivanka Buksar fragte daher bei der OÖ. Landlerhilfe an, ob die oberösterreichischen Zivildiener, die derzeit in Königsfeld im Einsatz sind, als Native Speaker und Trainer an dieser Woche mitarbeiten dürfen, um damit den Schülern Kompetenzen wie richtiges Sprechen und Hören noch intensiver zu vermitteln.

Die OÖ. Landlerhilfe sagte natürlich gerne zu und so machten wir uns auf die Reise nach Ushgorod. Nach einer sehr mühseligen Anfahrt mit einem Linienbus erwartete uns eine spannende und arbeitsreiche Woche mit jungen, talentierten Schülern. Jeden Tag wurden die Kompetenzen Lesen, Hören, Schreiben und Reden anhand von bestimmten Angaben und Themen intensiv geübt. Jeder einzelne dieser Jugendlichen hatte seine eigene Geschichte zur deutschen Sprache und es war sehr interessant zu hören, welche Ziele die jungen Leute schon haben und welche Rolle diese „Fremdsprache“ auf ihren weiteren Wegen dabei spielen soll.

Hätten wir während dieser Woche nicht unseren ständigen Begleiter Boris (Deutschlehrer) dabei gehabt, hätten wir vermutlich nie so viele schöne Ecken Ushgorods mit allen seinen Geschichten gesehen und kennengelernt. Vielen Dank!

Rund die Hälfte dieser Schüler wird Ende März als Vertreter von Transkarpatien zu der Bundesolympiade nach Nikolajiv fahren. Wir wünschen ihnen viel Erfolg und alles Gute für ihre Zukunft!"



 

Ein Danke an Johannes & Andreas für den Bericht!