Die OÖ. Landlerhilfe lädt auch heuer wieder zur Beteiligung an der Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ ein. Dieses tolle Vorhaben, an dem sich letztes Jahr über 20.000 oberösterreichische Kinder und mehr als 400 Schulen und Kindergärten beteiligt haben, findet heuer zum 15. Mal in der Zeit von 12. bis 16. Dezember 2015 statt und führt uns wie alle Jahre wieder in die ukrainischen Waldkarpaten, wo noch Nachfahren oberösterreichischer Aussiedler leben. Weiters werden wir auch heuer wieder die von uns betreuten Landlergebiete Rumänien`s besuchen und zwar bringen wir die Packerl auch nach Siebenbürgern in den Kreis Hermannstadt (Sibiu) und ins Wassertal (Viseu de Sus) in der Maramures in Nordrumänien.
Die Landlerhilfe übernimmt mit voraussichtlich mehr als hundert mitreisenden, ehrenamtlichen HelferInnen den Transport und die Verteilung der Pakete vor Ort. Im Rahmen der heurigen Aktion, werden wir auch wieder das ORF Friedenslicht überbringen können.
Unsere in den Dörfern eingesetzten Auslandszivildiener arbeiten bereits mit Hochdruck an der Vorbereitung der heurigen Weihnachtsaktion.
Seit Beginn dieser humanitären Aktion, die vom Land OÖ., vielen Sponsoren und Förderern alljährlich unterstützt wird, konnten seit 2001 mit vielen tausenden ehrenamtlichen Helfern bereits mehr als 250.000 Pakete und 2010 erstmals auch das ORF Friedenslicht als Symbol des Friedens überbracht werden.
ALLE die mitmachen wollen sind herzlich willkommen und werden gebeten sich bei der OÖ. Landlerhilfe bis 20. November 2015 zu melden (Tel.: 0732 / 60 50 20 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Oberösterreichs Kinder und ihre Familien sind aufgerufen Schuhschachteln mit Süßigkeiten, Schul- und Spielsachen zu füllen und damit zu Weihnachten einem Kind, dem es nicht so gut geht, eine große Freude zu bereiten. Wir suchen daher wieder Kinder und Familien, Privatpersonen, Kindergärten, Schulen, Pfarren, Vereine, Gemeinden, Sponsoren und Firmen, die uns Weihnachtspakete und Sachsenden zur Verfügung stellen, beziehungsweise uns mit einer Spende (IBAN AT41 3400 0000 0082 5000, BIC RZOOAT2L bei der Raiffeisenlandesbank OÖ.) zur Abdeckung der Transportkosten unterstützen.
DANKE!