275.000 Weihnachtspakete in 17 Jahren
Über 375 oberösterreichische Schulen, Kindergärten, Gemeinden, Pfarren und viele EinzelaktivistInnen und Sponsoren haben sich auch heuer wieder an der Weihnachtsaktion "Christkindl aus der Schuhschachtel" der OÖ. Landlerhilfe beteiligt.
Über 275.000 Weihnachtspakete in 17 Jahren - das ist die beeindruckende Bilanz dieser Weihnachtsaktion, die mittlerweile ein fester Bestandteil der Tradition der humanitären Hilfe aus Oberösterreich ist. Auch das ORF Friedenslicht konnte wie in den letzten Jahren an Familien, Kindergärten, Schulen, Pfarren und offizielle Vertreter in diesen Dörfern übergeben werden.
In der Zeit von 16. - 20. Dezember haben sich 128 ehrenamtliche Fahrer - darunter auch einige Bürgermeister - mit 56 Fahrzeugen, die mit über 18.500 Weihnachtspaketem beladen waren, auf eine anstrengende und über 2.300 Kilometer lange Reise gemacht.
Die von den oberösterreichischen Kindern liebevoll verpackten Geschenke, wurden gefüllt mit Süßigkeiten, Hygieneartikel, Schul- und Spielsachen. Ziel waren wieder die ukrainischen Waldkarpaten rund um die Landlerdörfer Königsfeld und Deutsch-Mokra im Theresiental. Die Packerl wurden außerdem nach Lemberg und Kolomayja gebracht. In Rumänien konnten wir die Packerl in die von uns betreuten Landlerdörfer Großau, Großpold und Neppendorf im Kreis Hermannstadt (Sibiu) und in das Gebiet um Alzen, sowie ins Wassertal nach Oberwischau (Viseu de Sus) in der Maramures bringen.
Erstmals konnten wir bei unserer Weihnachtsaktion Mag. Hermine Poppeller, die österreichische Botschafterin in Kiew, begrüßen. Mit großer Freude war sie beim Austeilen der Weihnachtspakete dabei, und kaufte sogar noch extra 80 kg Mandarinen ein, die sie ebenfalls an die Kinder verteilte. Wir dürfen für dieses Engagement noch einmal ganz herzlich DANKE sagen und freuen uns auf ein Wiedersehen bei der nächsten Weihnachtsaktion!
Die große Freude der Beschenkten und der direkte Kontakt mit den Kindern berühren uns immer wieder sehr und entschädigen uns ganz besonders für die großen Mühen bei der Vorbereitung und der Anreise.
Die OÖ. Landlerhilfe möchte sich bei Allen, die den Konvoi begleiteten, ein Fahrzeug zur Verfügung stellten oder die sich mit einem Weihnachtspackerl beteiligt haben, aber besonders bei den Sponsoren und dem Land OÖ. für die alljährliche Unterstützung bedanken.
"Christkindl aus der Schuhschachtel" wurde in den letzten siebzehn Jahren zu einer beeindruckenden humanitären Botschaft aus Oberösterreich. Wir setzen damit auch in diesen entlegenen Landlerdörfern in Rumänien und in der Ukraine ein Zeichen der Menschlichkeit und des Friedens.
D A N K E !
Weitere Artikel:
"Christkindl aus OÖ. in der Westukraine - Bericht aus den OÖ Nachrichten