KR Ing. Günter Fronius im Alter von 107 Jahren verstorben (Nachruf) |
|
 |
© Fronius International GmbH
|
KR Ing. Günter Fronius verstarb in der Nacht vom 21. Juli im oberösterreichischen Pettenbach im Kreis seiner Familie. Fronius hatte in seiner Wahlheimat nach dem Krieg einen Elektrotechnik-Betrieb gegründet, der sich bis heute als „Fronius International“ zu einem weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Schweiß- und Batterieladetechnik sowie Photovoltaik mit mehr als 3.000 Mitarbeitern entwickelte.
Günter Kurt Fronius wurde am 11. November 1907 als Sohn eines Müllermeisters in Hermannstadt geboren. Er besuchte das Gymnasium in Schäßburg und schloss seine Fachausbildung nach dem Handelsschulbesuch in Schäßburg und einer Elektrikerlehre mit dem Ingenieursstudium an der Technischen Hochschule im schlesischen Breslau ab. 1941 wurde er vom rumänischen Militär zum Facheinsatz in der Ukraine (Kraftwerk Saporoshe)
abgestellt. Den Zusammenbruch der Ostfront erlebte Fronius in Siebenbürgen, das Kriegsende nach der Flucht im oberösterreichischen Pettenbach.
|
Weiterlesen:
|
|
|