23. Weihnachtsaktion der OÖ. Landlerhilfe
Christkindl aus der Schuhschachtel 2023
Letztes Jahr haben über 15.000 Kinder und ihre Familien aus ganz Oberösterreich Pakete mit Süßigkeiten, Hygieneartikel sowie Schul- und Spielsachen gefüllt.
Diese wurden dann direkt an Kinder in den ukrainischen Waldkarpaten, wo auch heute noch Nachfahren oberösterreichischer Aussiedler leben, verteilt.
Weiters bringen wir Packerl in die von uns betreuten Landlergebiete Rumäniens, und zwar beschenken wir dort Kinder aus Siebenbürgen im Kreis Hermannstadt (Sibiu), in Reghin und Bistritz, sowie aus Oberwischau (Vișeu de Sus) in der Maramureș in Nordrumänien.
Diese wurden dann direkt an Kinder in den ukrainischen Waldkarpaten, wo auch heute noch Nachfahren oberösterreichischer Aussiedler leben, verteilt.
Weiters bringen wir Packerl in die von uns betreuten Landlergebiete Rumäniens, und zwar beschenken wir dort Kinder aus Siebenbürgen im Kreis Hermannstadt (Sibiu), in Reghin und Bistritz, sowie aus Oberwischau (Vișeu de Sus) in der Maramureș in Nordrumänien.

Letztes Jahr haben über 15.000 Kinder und ihre Familien aus ganz Oberösterreich Pakete mit Süßigkeiten, Hygieneartikel sowie Schul- und Spielsachen gefüllt.
Diese wurden dann direkt an Kinder in den ukrainischen Waldkarpaten, wo auch heute noch Nachfahren oberösterreichischer Aussiedler leben, verteilt.
Weiters bringen wir Packerl in die von uns betreuten Landlergebiete Rumäniens, und zwar beschenken wir dort Kinder aus Siebenbürgen im Kreis Hermannstadt (Sibiu), in Reghin und Bistritz, sowie aus Oberwischau (Vișeu de Sus) in der Maramureș in Nordrumänien.
Diese wurden dann direkt an Kinder in den ukrainischen Waldkarpaten, wo auch heute noch Nachfahren oberösterreichischer Aussiedler leben, verteilt.
Weiters bringen wir Packerl in die von uns betreuten Landlergebiete Rumäniens, und zwar beschenken wir dort Kinder aus Siebenbürgen im Kreis Hermannstadt (Sibiu), in Reghin und Bistritz, sowie aus Oberwischau (Vișeu de Sus) in der Maramureș in Nordrumänien.

0
Pakete konnten wir seit Beginn der Aktion bereits überbringen.
1€
freiwillige Spende je Paket
Das Einsammeln hat begonnen, die Pakete im Lager werden mehr und mehr!
DANKE!
DANKE!

Sei dabei,mach mit!Melde deine Einrichtung jetzt an!
Alle bereits teilnehmenden Einrichtungen im Überblick
*Es werden nur Einrichtungen angezeigt, welche der Veröffentlichung bei der Anmeldung zugestimmt haben.
Öffnungszeiten unseres Lagers (Oberfeldstraße 135, 4600 Wels)
Montag 27.11 bis Freitag 01.12.2023 von 09:00 bis 17:00 | Samstag 02.12.2023 von 09:00 bis 12:00 Uhr |
Bericht vom Standard unserer Aktion 2022
Reisebeginn in
Alle Infosim Folderauf einen Blick!
Alter
Wir sammeln in der Regel Pakete für Kinder ab 3 Jahren, besonders willkommen sind uns Pakete für Kinder ab 10 Jahre bzw. neutrale Geschenke.
Beschriften
Wir bitten Sie, die Pakete möglichst altersneutral nach Geschlecht zu gestalten.
Plakate mit"Sei dabei, mach mit""Abgabestelle""Spende""Freifläche"stehen hier zum Download bereit.
Häufig gestellte Fragen
Q1 Was soll hinein ins Paket?
Schulsachen, Toilettartikel, Süßigkeiten, Spielsachen, Kleidung
Bitte nichts kaputtes!
Q2 Für welche Kinder wird gesammelt?
Q3Darf das Paket komplett verpackt werden?
Q4 Dürfen gebrauchte Sache verpackt werden?
Q5 Wo können die Pakete abgegeben werden?
Q6 Bis wann ist die Abgabe eines Pakets möglich?
Q7 Wann werden die Pakete verteilt?
Q8 Wo genau werden die Pakete verteilt?
Q9 Warum muss ich mich als teilnehmende Einrichtung unbedingt anmelden?
Q10Was kostet die Teilnahme?
Q11Wie lange müssen Süßigkeiten mindestens haltbar sein?
What We Do
Wir glauben, dass unsere Aktion zu einer besseren Welt beitragen kann!
Noch mehr Reichweite erreichen
Hier finden Sie einen kurzgefassten Pressetext samt Foto mit der Bitte, diese auf Ihrer Homepage, in Schaukästen oder auf Anschlagtafeln zu veröffentlichen.
Alle Abgabestellen im Überblick
Mit freundlicher Unterstützung von